Dressurschabracke mit Bio-Wolle - gibt ein echt natürliches Gefühl
Unsere aufwendigste Wollschabracke, die auch für das sensible Pferd geeignet ist. Mit umgekehrt genähten Kanten zur Vermeidung von Scheuern und einer flexiblen Füllung gibt es dem Pferd die Bedingungen, sich ohne Reizungen zu bewegen. Eine gepolsterte Vorderkante hilft dabei, den Sattel unter dem Sattel an Ort und Stelle zu halten und schafft gleichzeitig einen glatten Übergang an Widerrist und Widerrist. Die neuen Modelle haben auch eine Befestigung für den Sattelgurt. Die Rückseite der Scheide ist mit einer dekorativen Lederschnur verziert. Der Außenstoff besteht aus ungefärbter Bio-Wolle, um die Umweltbelastung zu minimieren, und die Wattierung stammt von schwedischen Schafen. Eine hochwertige Schabracke, die sowohl das Pferd als auch die Natur zu schätzen wissen.
Durch seine natürliche wärmeregulierende Funktion kann der Schabracke zu jeder Jahreszeit eingesetzt werden. Bitte lesen Sie mehr über die guten Eigenschaften von Wolle:
Wolle - ein fantastisches Material
GRÖSSE: Voll
FARBE: Naturbraun
Hergestellt in Schweden.
MATERIALIEN:
Oberstoff: 100 % Biologische und ungefärbte Wolle (hergestellt in Portugal)
Unterstoff: 100 % Wolle (hergestellt in Portugal)
Füllung: 100 % Wolle (von schwedischen Schafen)
Verstärkungsgewebe: 50 % Bio-Wolle/50 % Bio-Hanf (hergestellt in Holland)
Gurt: 100 % Wolle (hergestellt in Indien)
Details: Leder
Garn: Polyester
PFLEGEHINWEISE:
Tägliche Pflege: Nach jedem Gebrauch abschütteln und luftig hängen lassen, um die Notwendigkeit des Waschens zu reduzieren. Die Wolle hat selbstreinigende Eigenschaften. Bürsten Sie mit einer weichen Bürste über Bereiche mit sichtbarem Schmutz oder um Pferdehaare zu entfernen.
Waschen: Handwäsche max. 30°C, Maschinenwäsche im Handwäsche-/Wollprogramm max. 30°C und max. 600 U/min im Schleudergang. Dehnen und formen Sie den Stoff nach dem Waschen, um die ursprüngliche Form zu bewahren. Nicht im Trockner trocknen. Kann beim Waschen ca. 3-4% einlaufen.
Bügeln: Das Produkt hält dem Bügeln/Bügeln stand und bekommt dann auch eine schönere Oberfläche. Bügeln Sie NICHT direkt auf dem Stoff, sondern legen Sie immer ein angefeuchtetes Baumwoll-/Leinentuch zwischen das Produkt und das Bügeleisen.
Die Wollfasern in der Wattierung bestehen aus unterschiedlichen Strukturtypen und können nach einiger Zeit durch den Oberstoff kriechen. Wir haben versucht, Materialwahlen zu finden, die das Risiko verringern, aber mit natürlichen Materialien lässt es sich nicht vollständig vermeiden. Die Funktion wird jedoch nicht beeinträchtigt, nur das Aussehen. Schneiden Sie vorsichtig die überstehenden Fasern ab und das Produkt sieht weniger "struppig" aus.
Die Farbe kann je nach Farbeinstellungen auf dem Computer in der Realität anders wahrgenommen werden als im Internet.
RECYCLING:
Das Produkt sollte in erster Linie wiederverwendet oder repariert werden. Es ist am klimafreundlichsten. Verwandeln Sie es beispielsweise in Beinpolster, Sitzmatten, Hundedecken, Topflappen ... Das Produkt kann auch als Wolltextil recycelt und zu neuen Wollprodukten verarbeitet werden, da es frei von Vermischungen ist (nicht das Verstärkungsgewebe). Das Produkt ist außerdem biologisch abbaubar.