Umwelt- und Nachhaltigkeitsphilosophie

Nachhaltigkeit ist einer der Grundwerte von Natural Winner, einer der Gründe, warum wir existieren. Daher ist es uns besonders wichtig, offen zu sein, was wir tun und wie wir denken, und gleichzeitig bescheiden zu sein, dass es viel Verbesserungspotenzial gibt. Wir werden immer danach streben, der Umwelt dort Priorität einzuräumen, wo es eine Wahl gibt.

Nachhaltigkeit ist ein sehr komplexes Konzept, und alles, was wir Menschen tun, hat Auswirkungen auf die Umwelt und vor allem eine Abnutzung der Ressourcen der Erde. Unsere Absicht innerhalb von Natural Winner ist die folgende:

    • Materialien: Wir haben uns entschieden, zu mindestens 98 % mit natürlichen Materialien zu arbeiten. Gemeinsam ist ihnen, dass sie biologisch abbaubar sind.

    Wolle: Ist ein Abfallmaterial, das heute sehr selten verwendet wird. Wir finden es sehr seltsam, dass Wolle viele herausragende Eigenschaften hat, zum Beispiel isolierend, antibakteriell, schmutzabweisend, wasserabweisend, Feuchtigkeit aufnehmend ohne auszukühlen, selbstreinigend usw. Darüber hinaus benötigt die Verarbeitung von Wolle weniger Chemikalien und Wasservolumen als andere Textilien in der Vorbereitung UND muss selten gewaschen werden, da sie sehr selbstreinigend ist (was Wasserverbrauch auch während der Nutzungsphase spart). Unsere Wolle wird hauptsächlich in Schweden oder in kleineren Betrieben innerhalb der EU produziert. Eine gesunde und artgerechte Tierhaltung ist uns wichtig. Natürlich wählen wir ECO, wenn es eine Option gibt. Da wir aus 100 % Wolle (ohne Beimischung von Polyester) herstellen, sind sowohl Stoff als auch Füllungen/Polsterungen einfacher zu recyceln. Baumwolle: In unseren Seilprodukten wird ungebleichte Baumwolle verwendet. Es wird auch dort verwendet, wo es kein Äquivalent in anderen Materialien gibt, z. B. Bänder oder Riemen in bestimmten Abmessungen. Obwohl Baumwolle ein natürliches Material ist, benötigt sie bei der Herstellung viel Wasser und Chemikalien, was bedeutet, dass wir Wolle für die Funktionen bevorzugen, die weitergehen. Reine Baumwolle kann recycelt werden und ist wie alle unsere natürlichen Materialien biologisch abbaubar.

    Hanf: Ein starkes und natürliches Material, das wir anstelle von Polyester für dickere Riemen und Halfter verwenden, bei denen Verschleißfestigkeit/Festigkeit besonders wichtig ist. Wir mischen auch Hanf in einige Verstärkungsmaterialien, um die Lebensdauer des Produkts zu verlängern.

    Leder: Leder ist ein natürliches Abfallmaterial, und wir ziehen das Echte der Kopie auf Ölbasis vor. Unser Leder wird pflanzlich gegerbt und gefärbt, um den Umgang mit Chemikalien während der Vorbereitung zu reduzieren. Es macht einen großen Unterschied sowohl für die Natur als auch für die Fabrikarbeiter, die mit dem Produkt umgehen. Gut gepflegtes Leder hält viele, viele Jahre und ist daher auch eine gute und langlebige Wahl.

    Viskose: Ein natürliches Material, das aus der Zellulose von Bäumen gewonnen wird. Eine Möglichkeit, Restprodukte zu nutzen, die aber auch Chemikalien zum Abbau und zur Umwandlung erfordert. Ein paar Prozent Viskose lassen wir z.B. in Paspelband einmischen.

    Polyester: Leider haben wir keine intelligenten, dauerhaften Lösungen für bestimmte Herstellungsdetails gefunden, einschließlich Nähgarn und Klettverschluss. Daher verwenden wir für alle unsere Näharbeiten Polyesterfäden. Wir gestatten kein Mischen von Polyester in Stoffen oder Polstern, da wir Materialien auf Ölbasis vermeiden möchten, aus denen Mikroplastik austreten kann und die einen umfangreichen Umgang mit Chemikalien erfordern.

      • Mikroplastik: Wir wollen NICHT dazu beitragen, dass Mikroplastik in die Natur gelangt und sich dort verbreitet, daher produzieren und kaufen wir keine Produkte (außer Klettverschlüssen und Nähfäden), die aus Erdöl hergestellt werden. Basismaterialien - so billig es auch sein mag.
      • Versand: Wir tun, was wir können, um die CO2-Emissionen im Zusammenhang mit dem Versand zu minimieren und neutralisieren, was geht.Wir erheben daher eine Gebühr für den gesamten Versand an Kunden, um nachzuweisen, dass der Versand von Waren kostet Im Gegenzug pflanzen wir für jede Bestellung einen Baum als Ausgleich. Wir hoffen, dass wir gemeinsam die Verantwortung für den Umweltverschleiß übernehmen, der durch den gesamten Versand verursacht wird.
          • Logistik: Wir kaufen die meisten unserer Produkte innerhalb der EU, um lange und unnötige Versandwege zu minimieren. Wir wählen auch die Transportmöglichkeiten, die den geringsten Verschleiß mit sich bringen, sofern dies möglich ist.
          • Verpackung: Wir entscheiden uns dafür, unsere Produkte in Verpackungen aus Recyclingpapier und mit Papierklebeband zu versenden, um Plastik zu minimieren.
        • Herstellung: Wir befinden uns größtenteils innerhalb der EU, um kurze Lieferwege zwischen Rohmaterial, Herstellung und Verbraucher sowie gute Arbeitsbedingungen (minimales Risiko von Kinderarbeit, sklavenähnliche Arbeit) zu gewährleisten Arbeitsbedingungen, Korruptionsbekämpfung usw.), moderne Maschinen und Räumlichkeiten. Nicht zuletzt behalten unsere Produkte eine gleichbleibende und hohe Qualität bei, die das Risiko von Rückwürfen minimiert.
        • Einkauf: Wir wählen sorgfältig die Partner aus, mit denen wir zusammenarbeiten möchten. Unsere Werte wiegen schwerer als schnelle Geschäfte, wir glauben nicht, dass die Natur Stress aushält, sondern mit Bedacht behandelt werden sollte. Wir denken genauso, wenn es um unsere Produkte geht. Unsere optimale Wahl ist jedoch nicht immer verfügbar, und wir sind gezwungen, Kompromisse einzugehen. Still. Wir werden daher offen und ehrlich über die Herkunft unserer Produkte sprechen, damit Sie als Kunde immer wissen, was Sie kaufen. Gleichzeitig arbeiten wir hart daran, uns in allen Bereichen zu verbessern.
        • Büro: Bei Rechnungen, Lieferscheinen, Marketing etc. agieren wir weitestgehend digital. Bei Bedarf verwenden wir Recyclingprodukte und Verbrauchsmaterialien mit Umweltzeichen. Dies gilt auch für Produkt- und Versandverpackungen. Natürlich trennen wir auch den Müll und wählen ECO-Kaffee, alle Bemühungen zählen.
        • Recycling und Lebensdauer: Da uns sowohl Langlebigkeit als auch Recycling wichtig sind, empfehlen wir in erster Linie, ein Produkt, das Sie nicht mehr verwenden, an jemand anderen weiterzuverkaufen. Die Kreislaufwirtschaft ist besser für die Umwelt und unsere Produkte tragen sich mit Stil und Patina. Wir befürworten die Wiederverwendung vor dem Recycling und das Recycling vor der Entsorgung.
          • Reparieren und neu nähen: Reparieren Sie das Produkt, wenn es in irgendeinem Detail kaputt geht, es verlängert die Lebensdauer und reduziert den umweltbedingten Verschleiß. Oder warum nicht Teile davon in etwas anderes Nützliches umnähen? Vielleicht ein Beinpolster, eine Sitzmatte oder ein Schlafplatz für den Hund ... Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf. Unsere Lederprodukte können bei Bedarf bei einem Sattler zur Reparatur abgegeben werden, damit sie noch ein paar Jahre halten.
          • Recycling von Wolle/Baumwolle: Unsere Wolle und Wollstoffe können recycelt werden, da sie aus 100 % Wolle bestehen. Gleiches gilt für die Baumwollprodukte. Geben Sie es bei Ihrer Recyclingstation ab und lassen Sie das Produkt zu neuem Wertstoff werden. Sollte es aus irgendeinem Grund in die Natur gelangen (was wir nicht empfehlen), ist es biologisch abbaubar.
          • Verpackung: Sortieren und recyceln Sie die von uns gelieferte Verpackung. Auf diese Weise wird uns geholfen, die Menge an neuem Rohmaterial zu reduzieren.

        • Bäume pflanzen: Wir glauben daran, der Natur etwas zurückzugeben und versuchen daher, die CO2-Emissionen auszugleichen, indem wir in Zusammenarbeit mit VI- einen Baum pflanzen forest für jede Kundenbestellung.

        „Bäume bekämpfen sowohl die Armut als auch den Klimawandel.Vi-skogen arbeitet mit dem Pflanzen von Bäumen in Ostafrika, wo sie auch lokale Bauernorganisationen in nachhaltiger Landwirtschaft und Agroforstwirtschaft, Geschlechtergleichstellung und Unternehmertum schulen.Agroforstwirtschaft bedeutet, Bäume wachsen zu lassen und mit Nutzpflanzen und Nutztieren zu interagieren. Es gibt Frauen und Männern, die in Armut leben, die Möglichkeit, die Auswirkungen der Klimakrise zu bewältigen. Sie erhöhen ihre Resilienz und können so ihre Lebensumstände unmittelbar und langfristig selbst verbessern. Gleichzeitig wird Kohlendioxid gebunden und das Klima verbessert." /VI-skogen (viskogen.se)

           

          Möchten Sie mehr über unsere Nachhaltigkeitsarbeit erfahren oder Feedback geben? Kontaktieren Sie uns HIER

          .